Deutscher Familienverband - Willkommen
-
SPD-Wahlprogramm: Abschaffung des Ehegattensplittings drückt Familien in die Armut
Sebastian Heimann, DFV-Bundesgeschäftsführer Das Aus des Ehegattensplittings bestraft vor allem kinderreiche Familien. Anstatt für eine gerechte Besteuerung von Familien einzutreten, setzt die SPD auf eine alte und verfassungswackelige Idee. (Berlin). „Die Abschaffung des Ehegattensplittings ist eine familien- und steuerpolitische Bankrotterklärung“, sagt Sebastian Heimann, Bundesgeschäftsführer des Deutschen Familienverbandes (DFV). „Das Ziel einer guten [...] -
Sozialversicherung macht Familien arm: Familienverbände fordern grundlegende Reform
Berechnungen des Deutschen Familienverbands (DFV) und des Familienbunds der Katholiken (FDK) zeigen, dass Sozialabgaben Familien übermäßig belasten und im Vergleich zu Beitragszahlern ohne Unterhaltspflichten für Kinder schlechterstellen. (Berlin). Eine Familie mit zwei Kindern und einem durchschnittlichen Einkommen von 41.541 Euro im Jahr fällt nach Abzug von Steuern und Sozialabgaben inklusive Kindergeld knapp unter das [...] -
„Familie ist die kleinste, wichtigste Zelle unserer Gesellschaft“
Wie bewertet der DFV den neuen Kinderbonus? Werden Familien in der Corona-Politik angemessen berücksichtigt? Diese und andere Fragen beantwortet DFV-Präsident Klaus Zeh im Interview. Die Koalitionsspitzen haben neue Corona-Hilfen für die Familien beschlossen, darunter einen einmaligen Kinderbonus von 150 Euro. Wie bewerten Sie das? Ist das angemessen? Klaus Zeh: Beim ersten Lockdown betrug der [...] -
Neuer Kinderbonus ist zweifelhafte Unterstützung
In der Corona-Pandemie dürfen Familien nicht alleine gelassen werden. Sie brauchen finanzielle Unterstützung und Anerkennung. Ein einmaliger Kinderbonus hilft wenig. Als Hilfsmaßnahme fordert der Deutsche Familienverband (DFV) eine reduzierte Mehrwertsteuer auf Kinderprodukte. (Berlin). Der Koalitionsausschuss hat sich dafür ausgesprochen, Eltern einen neuen und einmaligen Kinderbonus von 150 Euro auszuzahlen. „Wenn man sich bewusst wird, [...] -
Live über Facebook: Familien-Dialog der Bundeskanzlerin
Am Donnerstag sprechen Eltern von Kindern im Kita- und Schulalter und Bundeskanzlerin Angela Merkel über die aktuelle Situation von Familien. Die Corona-Krise macht deutlich, wie systemrelevant Familien sind. Gleichzeitig offenbart sie immer mehr, vor welchen Herausforderungen Eltern stehen. Für bevorstehende Entscheidungen will die Bundeskanzlerin am 4. Februar „aus erster Hand“ erfahren, was Familien in [...]