Der Deutsche Familienverband (DFV) ist ein freiwilliger Zusammenschluss engagierter Eltern. Er vertritt bundesweit seit mehr als 100 Jahren die Interessen der Familien in Deutschland. Unabhängig von Beruf, Konfession, parteipolitischer Ausrichtung oder Nationalität kann jede in Deutschland lebende Familie Mitglied im DFV werden.
Der Thüringer Landesverband des DFV wurde 1990 gegründet. Seitdem setzt er sich als Lobbyorganisation auf kommunaler und auf Landesebene für die Verbesserung der Rahmenbedingungen für Familien in Thüringen ein, z.B.:
- eine familienbewusste, kinderfreundliche Umwelt,
- einen gerechten Familienleistungsausgleich,
- die Anerkennung der Erziehungsleistung der Eltern bei der Rentenberechnung,
- die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbstätigkeit,
- familienfreundliche Wohnbedingungen.
Der DFV Thüringen ist:
- Mitglied im Deutschen Familienverband (Bundesverband)
- Mitglied im Arbeitskreis Thüringer Familienorganisationen (AKF),
- Mitglied im PARITÄTISCHEN Thüringen
- gemeinnützig im Sinne der Abgabenordnung aufgrund der Förderung des Schutzes von Ehe und Familie.
Seit 1991 unterhält der DFV Thüringen eine Landesgeschäftsstelle mit Sitz in Erfurt, seit 1996 in Räumen seines Familienzentrums Family-Club, Ernst-Haeckel-Straße 17/18.
Der DFV Thüringen wird gefördert durch: