da ist der Himmel blau Ilmenau
Ort: | Schülerfreizeitzentrum „Am großen Teich“ |
Termin 1. DG: | 16.07. – 22.07.2023 |
Mädchen | ausgebucht |
Jungs | ausgebucht |
Termin 2. DG: | 22.07. – 28.07.2023 |
Mädchen | ausgebucht |
Jungs | ausgebucht |
Altersempfehlung: | Kinder von 6 - 12 Jahren |
An- und Abreise: | eigene Anreise |
Leistungen: | 8 Tage, 7 Ü / VP |
Unterkunft | in Bungalows, 4-Bettzimmer, Du/WC im Bungalow |
Preis: | 270,- €, ermäßigt 255,- € |
Programmauszüge
großer Spielplatz, Tischtennis, Tiergehege, Volleyplatz, Naturlehrpfad, Besuch im Schaubergwerk "Volle Rose", Fahrt auf der Rennschlittenbahn, Schauvorführung beim Glasbläser, beheiztes Freibad mit tollen Rutschen, Grillabend, Lagerfeuer, Disco
Das Anmeldeformular bitte vollständig ausfüllen (für jedes Kind ein Formular) und unterschrieben zurücksenden (auch per Fax möglich).
Sie bekommen umgehend die Bestätigung der Anmeldung.
Das Anmeldeformular kann hier heruntergeladen werden.
Klicken Sie auf das beschreibbare PDF - Dokument
Interessenten melden sich bitte bei Frau Stolke, montags bis freitags
zwischen 08.00 und 16.00 Uhr Tel.: 0361 - 41 72 001, Fax: - 42 33 073
Internet: www.dfv-thueringen.de unter E - Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ilmenau Schülerfreizeitzentrum„ Am Großen Teich“
Ort
Ilmenau liegt am Nordhang des Thüringer Waldes im Tal der Ilm, die der Stadt einst ihren Namen gab.
Umgeben von Hügeln und Bergen ist Ilmenau ein idealer Ausgangspunkt für Spaziergänge und Wanderungen in den Thüringer Wald.
Unterkünfte
Die Unterkünfte sind massive Bungalows und Zimmer in den Hauptgebäuden.
Die Bungalows sind mit Doppelstockbetten, Schränken, Heizung, Dusche, Toilette und Waschbecken ausgestattet (2 Räume mit 8 Personen; 9 Räume mit 4 Personen). Weitere Zimmer, die Gemeinschaftsdusche und ein WC befinden sich im Hauptgebäude. Insgesamt bieten wir 62 Personen Platz. Ebenfalls im Hauptgebäude befinden sich Projekt- und Seminarräume, 2 Speiseräume sowie Aufenthaltsräume.
Sport- und Freizeitmöglichkeiten am Haus und in der Umgebung:
Tischtennis, Rasenplatz, Volleyballplatz, Tischtennis, Spielwiese, Angel- und Reitmöglichkeiten, Grill- und Lagerfeuerplatz, eigenes Tiergehege, Naturlehrpfad
Programm
Neben den umfangreichen Aktivitäten, die das SFZ bietet die Umgebung zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Eine Schauvorführung beim Glasbläser steht auf dem Programm. An einem Projekttag bietet uns die Initiative „Lernort Natur“ vielfältige Möglichkeiten die Natur mit allen Sinnen "wieder" zu entdecken.
Weitere Programmpunkte sind: Naturlehrpfad, Besuch im Schaubergwerk "Volle Rose", Fahrt auf der Rennschlittenbahn, beheiztes Freibad mit tollen Rutschen, Grillabend, Lagerfeuer, Disco.