Beim Übergang von der Kita zur Grundschule können viele Fragen aufkommen:
Welche Grundschule passt zu meinem Kind?
Was muss ich beim Auswahlverfahren der Grundschule beachten?
Wie beantrage ich Kindergeld oder Gutscheine für Bildung und Teilhabe?
Wir unterstützen Sie gerne bei der Beantwortung
dieser und weiterer Fragen und bieten Ihnen:
- Informationsveranstaltungen, Eltern-Kind Kurse u.v.m.
- Unterstützung bei Antragstellungen
- Begleitung bei Elterngesprächen und bei der Suche nach Kitaplatz/Grundschule
- mehrsprachige Beratung möglich
Beratung
Ansprechpartnerin Natascha Weber (Elternbegleiterin)
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon 0152/07898531
Kurse
Caroline Hecker (Elternbegleiterin)
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon 0361/4304996
Netzwerkarbeit
Leonie Mayer (Projekt-koordinatorin)
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon 0361/4304996
Beratungszeiten: Montag: telefonisch
Dienstag: 08:00 - 12:30, 13:30 - 15:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 - 12:30, 13:30 - 15:30 Uhr
Informationen zu Kursen, Vorträgen und Veranstaltungen können Sie unserer mehrsprachigen Homepage entnehmen oder melden Sie sich unter:
„Family-Club“ Familienzentrum des DFV
Homepage: www.dfv-thueringen.de
Telefon: 0361/4232908
E – Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Europäische Union fördert zusammen mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) das Programm "ElternChanceN – Familien mit Elternbegleitung stärken" in Deutschland.